Als einer der größten Arzneimittelhersteller Deutschlands hat die Klosterfrau Healthcare Group ihren Ursprung in dem Produkt "Klosterfrau Melissengeist", welches eine Nonne (früher im Volksmund "Klosterfrau") im 19. Jahrhundert erfand.
Dieses Hauptprodukt der insgesamt über 200 Produkte des Unternehmens, "Klosterfrau Melissengeist", ist wahrscheinlich eines der bekanntesten frei erhältlichen Arzneimittel.
Den Grundstoff bildet die Zitronen-Melisse, welche bereits seit der Antike als Heilpflanze eingesetzt wird. Die Benediktiner-Mönche brachten die Melisse über die Alpen in den mitteleuropäischen Raum und pflanzen die Lippenblütler seither in den Klostergärten an.
Erstmalig wurde die Rezeptur für den Melissengeist im Jahre 1611 mit 13 Heilkräutern hergestellt - die Erfinderin des heute bekannten und verbreiteten Melissengeistes, die Nonne Maria Clementine Martin, fügte das Destillationsverfahren der ätherischen Öle hinzu.
Die echte "Kloster-Melisse" stammt aus kontrolliert biologischem Anbau - weitere Inhaltsstoffe sind Anteile Gewürznelken, Angelikawurzel, Alantwurzelstock, Enzianwurzel, Ingwerwurzelstock, Pomeranzenschalen, Zimtrinde und Galgantwurzelstock.
Der Alkoholgehalt beträgt 79%.
Mit dem Slogan „Wissen was Natur kann“ hat sich die Marke "Klosterfrau" rein pflanzlichen Arzneimitteln verschrieben - und vertraut auf die Heilkraft der Pflanzen.
Mit Extrakten und Essenzen aus Pflanzen, wie
helfen die Hausmittel auf natürliche Weise Beschwerden, wie
zu mindern.
Eine Qualitätssicherung der natürlichen Wirkstoffe setzt einen herbizid- und pestizidfreien Anbau der Heilpflanzen voraus - zudem testet das Unternehmen die Inhaltsstoffe regelmäßig der Produktpalette auf Reinheit und Wirkstoffgehalt.
Finden Sie jetzt die optimalen Produkte für Ihre individuelle Situation, indem Sie ein paar kurze Fragen beantworten.